Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2023    

Öffentliches Gelöbnis auf dem Alten Markt in Hachenburg

Der Lehrgang "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivil-personal" beim Sanitätsregiment 2 in der Alsberg Kaserne in Rennerod ist vorüber und endete für die Teilnehmenden mit einem feierlichen Gelöbnis auf dem Alten Markt in Hachenburg. Zu diesem waren neben Angehörigen, Ehrengästen und Vertretern des öffentlichen Lebens auch Bürgern der Region erschienen.

(Foto: Hauptgefreiter Bogdan Vuckovic)

Hachenburg. Oberstleutnant Neumüller, stellvertretender Kommandeur des letzten Westerwälder Verbandes, eröffnete das feierliche Zeremoniell mit einer Begrüßungsrede und erläuterte den Anwesenden die Bedeutung der Lobesformel in Verbindung mit den aktuellen weltpolitischen Herausforderungen.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel hob in seiner Rede die Bedeutung einer Parlamentsarmee hervor und brachte seinen Dank und Anerkennung gegenüber den angetretenen Soldaten zum Ausdruck, bevor das feierliche Gelöbnis der Soldaten des Lehrgangs "Allgemeine soldatische Ausbildung für ungedientes Zivilpersonal" begann und mit einem Handschlag zur Gratulation besiegelt wurde.

Für die musikalische Begleitung während des Appells sorgte das Heeresmusikkorps Koblenz unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich. Bei dem im Anschluss in der Stadtbücherei der Stadt Hachenburg stattfindenden Empfang gab es ausreichend Gelegenheit für weiterführende Gespräche. (PM)



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Bilder-Ausstellung im Kräuterwind-Gartenzimmer am Wiesensee

Die Gleichstellungsstelle der VG Westerburg gibt Künstlerinnen aus der Region die Möglichkeit, ihre Exponate ...

Ukrainische Flüchtlinge gründen einen Chor - Auftritte für guten Zweck

Joachim Menningen ist ein Routinier. Seit Jahrzehnten leitet der Kirchenmusiker aus Hachenburg Chöre. ...

Sattelzug aus Südosteuropa wurde aus dem Verkehr gezogen - erschreckender Zustand

Am Montag (20. Februar) kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Bis zu 3,19 Promille: Polizei im Westerwaldkreis ertappt am Rosenmontag mehrere betrunkene Fahrer

Am Rosenmontag (20. Februar) stoppte die Polizei aus Montabaur mehrere Verkehrsteilnehmer, die unter ...

Schon bei Oma gab es an Aschermittwoch Sahne-Matjes mit Feldsalat

Bis Aschermittwoch wird gefeiert und geschunkelt, doch dann ist alles vorbei. Traditionell treffen sich ...

Herschbach erlebte einen traumhaften Rosenmontagszug mit ungeahnten Besuchermassen

Darauf haben die Jecken in Herschbach und im Westerwald drei Jahre lang gewartet: Endlich dürfen sie ...

Werbung